Abwrackprämie für alten Schmuck beschlossen – Bundesregierung zahlt Prämie von 250,- Euro!

Die Bundesregierung hat dem Drängen der Schmuckbranche nachgegeben und die Regelungen der Abwrackprämie auch auf Schmuck ausgedehnt.

Wer seinen alten Schmuck verschrottet, bekommt Geld für neuen. So hat es die Bundesregierung beschlossen. Die Regelung gilt ab sofort. Doch unklar ist, wo und wie das Geld dem Neukäufer gutgeschrieben wird.

Welche Bedingungen gelten für den Schmuck, der verschrottet wird? „Abwrackprämie für alten Schmuck beschlossen – Bundesregierung zahlt Prämie von 250,- Euro!“ weiterlesen

Gucken Sie Goldschmieden auf die Finger!

In den USA gibt es eine interessante neue Webseite, auf der Sie in vielen Videos Goldschmieden genau auf die Finger gucken können.

Verfügbar sind Fortbildungsvideos, die detailliert viele Techniken zeigen. Die Videos haben eine gute Qualität, sind aber nur auf Englisch verfügbar. Interessant für Schmuck-Profis ist die monatliche Mitgliedschaft für 15 US-Dollar, aber es gibt auch einige Beispielvideos, die Sie gratis angucken können.

Edelsteine und Sternzeichen

Bringen bestimmte Steine je nach Sternzeichen Glück? Edelsteinen werden ja positive Eigenschaften nachgesagt und viele Leute tragen sie als Glücksbringer. Seit der Antike glauben die Menschen an die Beziehung zwischen Edelstein, Sternzeichen und Mensch. Und auch heute noch ordnet man den Sternzeichen jeweils bestimmte Steine zu, denen nachgesagt wird, dass sie positive Charaktereigenschaften unterstützen und Schwächen ausgleichen können. „Edelsteine und Sternzeichen“ weiterlesen

Steinschmuck der anderen Art

Vor Kurzem suchte ich im Internet nach dem Begriff „Steinschmuck“. Meine Suche ergab folgenden Treffer: Auf mein.salzburg.com fand ich ein sehr schönes Foto von einem Weißen Mauerpfeffer und einem Hauswurz. Das sind beides Pflanzen, die bevorzugt auf steinigen Boden wachsen und gerne als Dekoration für Steingärten verwendet werden! Auch eine Art Steinschmuck ;-).

Steinschmuck der anderen Art
Steinschmuck der anderen Art

Mit unserem Steinschmuck können Sie zwar nicht Ihren Garten, dafür aber sich selbst verschönern.

Wie ein Blinder Schmuck erlebt: Ketten, die klingen (Gastbeitrag)

Heiko Kunert (32) ist blind. Er betreut die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg. In seinem Blog – blind-pr.blogspot.com – schreibt er über seine Arbeit und über sein Leben in Hamburg.

Ich freue mich sehr über seinen Gastbeitrag hier im Schmuck-Blog.

Ketten die Klingen

Ein verspieltes Klingen, Klirren und Knirschen schmückte ihren Hals. Immer wenn sie mir den Kopf zuwandte drang dieser weiche Sound an mein Ohr. Er erinnerte an ein zartes Windspiel, an Schritte am Strand. Was war das wohl, fragte ich mich. Eine Kette wahrscheinlich, soviel konnte ich orten. Wenn sie energisch sprach, zitterte ihr Halsschmuck schwungvoll mit. Wurde die Trägerin der Kette ruhig und nachdenklich, unterstrich das kaum hörbare Klirren dies sanft. Meine Freundin trug an diesem Herbsttag eine Perlenkette. Zwischen den Perlen hingen winzige Muscheln dicht an dicht an ihrem Hals. Sie rieben aneinander. Einige waren ganz glatt, andere rau wie das Meer. „Wie ein Blinder Schmuck erlebt: Ketten, die klingen (Gastbeitrag)“ weiterlesen

Millionenschaden im KaDeWe

Einbrecher haben in der Nacht zum Sonntag im Berlinder “Kaufhaus des Westens” (KaDeWe)  Schmuck für Millionen mitgehen lassen wie SpiegelOnline berichtet. Mit Silberschmuck für eine Million wären die Diebe nicht weit gekommen – das kann man nicht so einfach wegschleppen.

Pause beim Versand vom 10.1. bis 21.1.2009

Madrid ist weit – deswegen starten wir schon am nächsten Wochenende zur Iberjoya. Unser Lager ist vom 10.1.2009 bis zum 21.1.2009 geschlossen. In dieser Zeit können wir auch keine Bestellungen bearbeiten.